- Startseite
- Themenmagazin
- Bildungsbereiche
- Bewegung & Koordination
Online-Bestellungen nehmen wir nur für Lieferadressen aus folgenden Ländern an: Deutschland und Österreich.
Für Bestellungen in andere Länder innerhalb der EU kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice-Team.

Ihr Browser ist veraltet und nicht mehr mit unserer Webseite kompatibel! Wir empfehlen Ihnen die Aktualisierung Ihres Browsers auf die neuste Version oder laden Sie sich einen anderen aktuellen Browser herunter.
Klicken Sie dazu einfach auf einen Browser Ihrer Wahl, um auf die jeweilige Download-Seite zu gelangen.

Bewegung & Koordination
Körperliche Entwicklungsförderung für Kinder – Schritt für Schritt zum starken Ich
Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und Voraussetzung für ihre gesunde körperliche und geistige Entwicklung. In Bewegung entdecken sie die Welt um sich herum und lernen sich, ihren Körper und ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt kennen.
„Luft und Bewegung sind die eigentlichen, geheimen Ärzte“, sagte schon Theodor Fontane. Mit jeder neuen Bewegungserfahrung entwickeln Kinder wertvolle motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten. Sie trainieren Körperkoordination, Kraft und Ausdauer genauso wie Wahrnehmung und Selbsteinschätzung. Das Meistern von Herausforderungen stärkt das Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und die Frustrationstoleranz. Beim gemeinsamen Überwinden von Hindernissen trainieren Kinder schließlich auch Kooperationsfähigkeit, Rücksichtnahme und den Umgang mit Misserfolgen. Was Bewegung in Krippe, Kindergarten, Schule und Hort ganz besonders wertvoll macht: Körperlich ausgelastete Kinder sind gesünder und zudem auch ausgeglichener, können sich besser konzentrieren und haben mehr Freude am Lernen.