Menu
Online-Bestellungen nehmen wir nur für Lieferadressen aus folgenden Ländern an: Deutschland und Österreich.
Für Bestellungen in andere Länder innerhalb der EU kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice-Team.

Wussten Sie, dass Ihr Browser nicht mehr aktuell ist?
Ihr Browser ist veraltet und nicht mehr mit unserer Webseite kompatibel! Wir empfehlen Ihnen die Aktualisierung Ihres Browsers auf die neuste Version oder laden Sie sich einen anderen aktuellen Browser herunter.
Klicken Sie dazu einfach auf einen Browser Ihrer Wahl, um auf die jeweilige Download-Seite zu gelangen.
Die Bildungsbereiche
Raumkonzepte
Gruppenraum mediengerecht einrichten
Projekte mit digitalen Medien können in verschiedenen Räumen innerhalb des Kindergartens ganz leicht umgesetzt werden. Zum Beispiel in bestehenden Gruppenräumen. In bereits bestehenden Gruppenräumen erleichtern einige Details die Umsetzung: flexible Schränke, Tische und Sitzelemente lassen schnell und einfach optisch abgetrennte Bereiche entstehen, in denen sich die Kinder ungestört in ihre Projekte vertiefen können. Schallschutzelemente an Wand und Decke schaffen ein angenehmes Raumklima mit guter Akustik und ermöglichen das ablenkungsfreie Arbeiten, Basteln und Spielen in kleinen Gruppen. Bewegungsflächen und Rückzugsbereiche dienen als Kulisse und Bühne für Filme und Fotos. Gleichzeitig sind sie ein ruhiger Ort und eignen sich bestens um Ideen zu sammeln, Projekte zu bearbeiten und sich die Ergebnisse gemeinsam anzuschauen.
Medienecke
Auf dem gemütlichen Entdeckersofa können die Kinder ihre Projekte besprechen, planen und vorbereiten. Eine Wendebibliothek mit Rollen bietet Platz für Bücher, Unterlagen und Co. und kann dank Metallgriff und Feststellrollen schnell und einfach immer da platziert werden, wo sie gerade gebraucht wird. Mit einem grün gestrichenen Wandbereich oder einer grünen Leinwand wird die Medienecke im Handumdrehen zur Greenscreen-Kulisse.
Bastel- und Spielbereich
Ergonomische Tische und Stühle lassen sich flexibel im Raum positionieren und nach individuellen Anforderungen der Gruppe kombinieren. An einem eigenen Tisch können die Kinder gemeinsam mit Erzieherinnen und Erziehern Projekte auf dem Tablet ansehen und bearbeiten. Die räumliche Nähe zu Bastel- und Maltischen und Materialschränken ermöglicht die Vorbereitung und den unmittelbaren Einsatz von Projektzubehör, Kulissen und Requisiten
Das Spielpodest
Das Podest aus Massivholz mit Teppichauflage und Holzwand ist abgetrennter Spielbereich und Rückzugsort in einem. Hier können die Kinder allein oder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Projekte bearbeiten, Aufnahmen machen oder sich in Ruhe mit ihren Ideen beschäftigen.
Rollenspielbereich
Eine Spielküche und ein kleiner runder Tisch mit Sitzhockern bieten Raum für fantasievolle Rollenspiele. Hier können die Kinder in ihre Lieblingsrollen schlüpfen und sich Geschichten für ihren ersten Filmdreh und Stop Motion-Videos ausdenken.